Wenn Sie mehr über die Transaktionen erfahren möchten, können Sie sich hier unsere aktuelle Case Study ansehen.
finpair gehört mittlerweile zu den größten Plattformen und konnte bereits im letzten Jahr einen Marktanteil von mehr als 30% erreichen. Auf unserer Plattform profitieren die Nutzer von einem userfreundlichen Interface, das Sie übersichtlich entlang der Phasen Strukturierung, Vermarktung und After Sales leitet.
Hier erfahren Sie mehr.
Das Experteninterview finden Sie hier.
Vor einigen Wochen haben die Berliner Wasserbetriebe Ihren ersten Schuldschein platziert. Neben einer erfolgreichen Emission gab es Besonderheiten, die bisher neuartig im Markt sind. Abweichend zum Marktstandard wurde die Transaktion ohne Vermarktungsspread begeben - stattdessen wurden die Preisindikationen direkt vom Kreis der Investoren eingeholt. Zu dieser Transaktion haben wir mit Sabine Engemann und Frank Jungfermann von der BWB gesprochen.Das Experteninterview finden Sie hier.
Wenn Sie mehr über die Transaktionen erfahren möchten, können Sie sich hier unsere aktuelle Case Study ansehen.
Digitale Plattformen bieten insbesondere bei Schuldscheintransaktionen Emittenten und Investoren einen optimalen Marktplatz mit vielen Vorteilen. Privatplatzierungen werden hingegen überwiegend in bilateralen Gesprächen oder über die Hausbank vermittelt. Mit der Unterstützung von digitalen Plattform können Sie einfacher und zielgerichteter mit Ihren Investoren zusammengeführt werden - auch bei Privatplatzierungen. Wie das funktionieren kann und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben, erfahren Sie in unserem Roundtable (Video vom 24.11.2021).
Im Gespräch mit: Chamseddine Ben Jemia, CFA, GASAG-Gruppe und Sebastian Karger, CEFA, WAVE Management AG
MÖGLICHKEITEN
Die finpair Plattform ermöglicht die Abbildung aller Ausgestaltungsformen von Sustainable Finance SSD. Mit unserem Zertifizierungspartner imug I rating können Ihre Transaktionen bedarfsgerecht begleitet werden.