Mit voller Energie in die digitale Zukunft.

Der Marktführer für EVU-Schuldscheine!
finpair ist eine der führenden digitalen Plattformen für Schuldscheindarlehen. Gemeinsam mit unserem Partner der NORD/LB, konnten wir nahezu alle Emittenten aus der Branche der Versorger aus Deutschland im letzten Jahr über unsere Plattform begleiten.
Jetzt Angebot anfordern

100% digitaler SSD Prozess

Der digitale Ansatz bietet Ihnen eine interessante Lösung und dient der eigenen digitalen Unternehmensstrategie gerecht zu werden. Mehr als jede zweite Schuldscheinemission wurde im letzten Jahr über digitale Plattformen abgewickelt.

finpair gehört mittlerweile zu den größten Plattformen und konnte bereits im letzten Jahr einen Marktanteil von mehr als 30% erreichen. Auf unserer Plattform profitieren die Nutzer von einem userfreundlichen Interface, das Sie übersichtlich entlang der Phasen Strukturierung, Vermarktung und After Sales leitet. 

Hier erfahren Sie mehr.


Experteninterview BWB

"Nicht zuletzt waren wir schlicht neugierig darauf, wie eine digitale Plattform in der Praxis funktionieren würde."
Frank Jungfermann, Leiter Finanzen - Berliner Wasserbetriebe
Vor einigen Wochen haben die Berliner Wasserbetriebe Ihren ersten Schuldschein platziert. Neben einer erfolgreichen Emission gab es Besonderheiten, die bisher neuartig im Markt sind. Abweichend zum Marktstandard wurde die Transaktion ohne Vermarktungsspread begeben - stattdessen wurden die Preisindikationen direkt vom Kreis der Investoren eingeholt. Zu dieser Transaktion haben wir mit Sabine Engemann und Frank Jungfermann von der BWB gesprochen. 

Das Experteninterview finden Sie hier

Vor einigen Wochen haben die Berliner Wasserbetriebe Ihren ersten Schuldschein platziert. Neben einer erfolgreichen Emission gab es Besonderheiten, die bisher neuartig im Markt sind. Abweichend zum Marktstandard wurde die Transaktion ohne Vermarktungsspread begeben - stattdessen wurden die Preisindikationen direkt vom Kreis der Investoren eingeholt. Zu dieser Transaktion haben wir mit Sabine Engemann und Frank Jungfermann von der BWB gesprochen. 

Das Experteninterview finden Sie hier

Aktuelle Transaktionen

Wenn Sie mehr über die Transaktionen erfahren möchten, können Sie sich hier unsere aktuelle Case Study ansehen.

Transaktionsdetails
Volumen: 170 Mio. €
Laufzeit: 5, 7, 10 und 12 Jahre
Dezember 2020
Mehr erfahren
Transaktionsdetails
Volumen: 80 Mio. €
Laufzeit: N/A
Dezember 2020
Mehr erfahren
Transaktionsdetails
Volumen: 64 Mio. €
Laufzeit: 5, 7 und 10 Jahre
November 2020
Mehr erfahren
Transaktionsdetails
Volumen: 50 Mio. €
Laufzeit: 3 und 7 Jahre
März 2020
Mehr erfahren
Transaktionsdetails
Volumen: 25 Mio. €
Laufzeit: 10 Jahre
Juli 2021
Mehr erfahren
Transaktionsdetails
Volumen: 100 Mio. €
Laufzeit: 7 und 10 Jahre
Februar 2020
Mehr erfahren
Transaktionsdetails
Volumen: 38,5 Mio. €
Laufzeit: 7 und 10 Jahre
April 2020
Mehr erfahren
Transaktionsdetails
Volumen: 70 Mio. €
Laufzeit: 10 und 15 Jahre
Juli 2020
Mehr erfahren
Transaktionsdetails
Volumen: 100 Mio. €
Laufzeit: 5, 7, 10 und 12 Jahre
Dezember 2018
Mehr erfahren
Transaktionsdetails
Volumen: 75 Mio. €
Laufzeit: 10 Jahre
Oktober 2021
Mehr erfahren

17. Structured FINANCE

Das war unser Roundtable:
Finanzierungsbedarf trifft Anlagevolumen – ganz digital!


Digitale Plattformen bieten insbesondere bei Schuldscheintransaktionen Emittenten und Investoren einen optimalen Marktplatz mit vielen Vorteilen. Privatplatzierungen werden hingegen überwiegend in bilateralen Gesprächen oder über die Hausbank vermittelt. Mit der Unterstützung von digitalen Plattform können Sie einfacher und zielgerichteter mit Ihren Investoren zusammengeführt werden - auch bei Privatplatzierungen. Wie das funktionieren kann und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben, erfahren Sie in unserem Roundtable (Video vom 24.11.2021).

Im Gespräch mit: Chamseddine Ben Jemia, CFA, GASAG-Gruppe und Sebastian Karger, CEFA, WAVE Management AG

Wenn Sie mehr zu dem Thema erfahren möchten: finpair.match

Green Finance

Soziale und ökologische Aktivitäten werden in unserer Gesellschaft immer wichtiger – auch auf dem Finanzmarkt wächst die Nachfrage nach Green Finance, also Green Bonds, Green Loans und jetzt auch Green Schuldscheindarlehen.

MÖGLICHKEITEN

Die finpair Plattform ermöglicht die Abbildung aller Ausgestaltungsformen von Sustainable Finance SSD. Mit unserem Zertifizierungspartner imug I rating können Ihre Transaktionen bedarfsgerecht begleitet werden.

  • Green- oder Social- Schuldscheindarlehen
  • ESG-linked Schuldscheindarlehen (ESG-Rating I KPI)
Wir sind bekannt aus

Lernen Sie uns kennen!

Das sagen unsere Kunden

Bodo Rodestock

Vorstandsmitglied für Finanzen und Personal
„Die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie nehmen für unser Unternehmen einen immer größeren Stellenwert ein, weswegen es nahe liegt, dass wir auch in punkto Finanzierung verstärkt auf nachhaltige Themen setzen. Mit der Finanzierungsform des Green Schuldscheins gehen wir nun erstmals einen neuen Weg. Dass die Nachfrage derart hoch war, zeigt uns, dass dies ein richtiger Weg ist.“

Prof. Dr. Marc Hansmann

Vorstand enercity ag
„Die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie nehmen für unser Unternehmen einen immer größeren Stellenwert ein, weswegen es nahe liegt, dass wir auch in punkto Finanzierung verstärkt auf nachhaltige Themen setzen. Mit der Finanzierungsform des Green Schuldscheins gehen wir nun erstmals einen neuen Weg. Dass die Nachfrage derart hoch war, zeigt uns, dass dies ein richtiger Weg ist.“

Chamseddine Ben Jemia

Leiter Treasury - GASAG AG
„Wir hatten jederzeit die volle Transparenz über unser Orderbuch und konnten die Transaktion so hautnah miterleben. Zudem konnten wir während der Vermarktung mit Hilfe der Plattform Fragen potenzieller Investoren effizient und schnell beantworten.“

Stefanie Quervel

Geschäftsführerin
„Wir haben uns gleich auf der Plattform zurechtgefunden – die Anlage einer Transaktion ist sehr userfreundlich, und durch den Live-Blick auf das Orderbuch kann ich meine Transaktion zu jeder Zeit einsehen."

Jörg Jacoby

Finanzvorstand - DSW21
„Wir haben uns über die rege Investorenkommunikation auf der Plattform gefreut“

Anja Dibbern

Leiterin des Bereiches Finanzen und Versicherungen, Flughafen Düsseldorf GmbH
“Finpair hat die Schuldscheinplatzierung des Flughafens Düsseldorf im Frühjahr 2020 optimal unterstützt: Durch intensiven fachlichen Austausch und eine überzeugende technische Funktionalität der Plattform. So konnten wir auf die dynamische Marktentwicklung während der Corona-Pandemie maximal flexibel reagieren und den Investoren die jeweils aktuellen Einflüsse der Krise auf unser Unternehmen immer zeitnah kommunizieren.”

Markus Rietz

Leiter Treasury - Globus Holding
„In digitaler Form war es bisher der erste Deal für uns. Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung aller Treasury-Prozesse wird dieses Thema jedoch immer wichtiger, weshalb wir mit dieser Emission Erfahrungen zur Abwicklung über eine digitale Plattform sammeln wollten."

Ansprechpartner finpair

Tobias Müssig

Geschäftsführer
Fon: +49 (0) 173 2430 140
E-Mail senden

Christian Müller

Senior Projektmanager
Fon:+49 (0) 173 374 3365
E-Mail senden

Christopher Wilkening

Projektmanager
Fon:+49 (0) 173 2043 286
E-Mail senden

Sebastian Dahlhaus

Senior Projektmanager
Fon:+49 (0) 173 814 8321
E-Mail senden

Ansprechpartner NORD/LB

Tim Junghans

Leitung Firmenkunden Energiewirtschaft
Fon:+49 (0) 441 237-1685
E-Mail senden

Dirk Schütte

Firmenkundenbetreuer
Fon:+49 (0) 441-237-1424
E-Mail senden

Demier Schoof

Firmenkundenbetreuer
Fon:+49 (0) 441-237-1657
E-Mail senden

Michael Tietjen

Firmenkundenbetreuer
Fon:+49 (0) 441-237-1612
E-Mail senden

Joel Boyks

Firmenkundenbetreuer
Fon: +49 (0) 441 237-2449
E-Mail senden

Jan Kalla

Firmenkundenbetreuer
Fon: +49 (0) 441 237-2201
E-Mail senden
© 2021 finpair GmbH
DE / EN