finpair Blog

Was LaTeX mit dem Termsheet zu tun hat

Wir halten die finpair-Plattform stets auf dem neusten technischen Stand - auch wenn Sie die Veränderung nicht immer gleich sehen können. Jetzt haben wir die automatische Dokumentenerstellung, die während eines SSD-Prozesses benötigt werden, erneuert. Dank LaTeX/TeX werden Termsheet, Zeichnungsbestätigung & Co. noch lesbarer und klarer strukturiert als bislang.

Dynamische Dokumente zu erzeugen ist herausfordernd. Vor allem Makrotypografie (Layout), Mehrsprachigkeit oder Silbentrennung gestalten sich oft schwierig. Eine tabellarische Darstellung an einer festen Stelle zu positionieren, wenn die Inhalte noch nicht bekannt sind, ist beispielsweise nicht ganz banal. Auch der Umbruch solcher Elemente über mehrere Seiten ist deutlich fordernder als man es von klassischen Textverarbeitungen wie Word kennt.

Es gibt unterschiedliche Lösungen, eine Dokumentenerzeugung umzusetzen. Ein Standardwerkzeug, Dokumente zu generieren, ist iText. Diese Open Source Programm-bibliothek ermöglicht die Erzeugung von Dokumenten über eine Programmierschnittstelle. Eine andere Möglichkeit ist die Manipulation von Dokumentvorlagen. Hierbei werden lediglich die fehlenden Daten in die Vorlage übernommen. Für diesen Lösungsweg kann z.B. die Bibliothek Apache POI genutzt werden.

latex


Eine interessante Variante ist auch die Erzeugung von drucktauglichen Dokumenten mittels LaTeX/TeX. Diese von Donald E. Knuth erfundene Technologie wird vor allem bei wissenschaftlichen Dokumenten und für den Satz von Büchern verwendet. In diesem Bereich ist LaTeX/TeX Marktstandard.

Wir haben uns mit dem letzten Release für die LaTeX/TeX-Variante entschieden. Überzeugt haben uns vor allem eine vergleichsweise sehr hohe Stabilität der erzeugten Dokumente und eine deutliche Beschleunigung des Entwicklungszyklus.

Für Sie bedeuten diese Änderungen einheitlichere Dokumente, schnellere Information und eine klare Lesbarkeit. Sie werden den Unterschied bei Termsheet, Zeichnungsbestätigung und anderen Dokumenten sehen.

kontakt@finpair.de oder Telefon +49 511 87 45 61 – 0

Schuldschein, Plattform, Digital

Ein Markt im Umbruch

Fast jede zweite Schuldscheinemission wurde im letzten Jahr über digitale Plattformen abgewickelt. Wir sind davon überzeugt, dass dies der Anfang einer Veränderung zu direkterer Kommunikation zwischen den Marktteilnehmern und datengetriebener digitaler Unterstützung im gesamten Prozess ist.

Änderungen abbonieren

© 2023 finpair GmbH